Wofür ist die Ardeche bekannt?
Im Sommer hört man dort fast mehr Niederländisch als Französisch: Die Ardèche ist ein Top-Reiseziel für viele Niederländer und Flamen. Ardèche ist der Name eines Departements im Süden Frankreichs. Der gleichnamige Fluss Ardèche fließt in all seinen Windungen durch das Gebiet in einer atemberaubenden grünen Berglandschaft.
Die Ardeche ist Teil der französischen Region Auvergne-Rhône-Alpes, die ihrerseits ein Zusammenschluss der früheren Regionen Auvergne und Rhône-Alpes ist. Im Osten bildet die Rhône die Grenze zu den Departements Isère, Drôme und Vaucluse. Südlich der Ardèche liegt das Departement Gard. Lozère, Haute-Loire und Loire sind Departements westlich der Ardèche.
Ardeche Urlaub buchen – unsere Tipps!
- Alltours – Alles aber günstig
→ Angebote ansehen - Suncamp – Luxus-Familiencampingplätze
→ Angebote ansehen - Vacanceselect – Ferienparks & Campingplätze
→ Angebote ansehen - RCN – Tipp: La Bastide en Ardèche!
→ Angebote ansehen - Trivago – Unterkunftspreise vergleichen
→ Angebote ansehen

Sehenswürdigkeiten in der Ardèche
In der Ardèche finden Sie keine großen Städte, dafür aber zahlreiche malerische Städte und Dörfer mit historischen Kirchen, Schlössern und Brücken. Der wunderschöne regionale Naturpark Monts d’Ardèche ist ein Paradies für Naturliebhaber, zieht aber auch Sportler und Kulturliebhaber an. Die Ardèche ist auch für ihre beeindruckende Flussschlucht Gorges de l’Ardèche, zahlreiche prähistorische Höhlen und Heilbäder bekannt. Lesen Sie weiter unten, um Tipps für die schönsten Orte, Sehenswürdigkeiten und Städte für Ihren Ardèche-Urlaub zu erhalten. Wir haben unsere Empfehlungen für Sie aufgelistet, die Sie bei Ihrem Besuch in der Ardèche auf keinen Fall verpassen sollten!
Die Gorges de l’Ardèche
Der Fluss Ardèche windet sich zwischen steilen Klippen von der Stadt Vallon-Pont-d’Arc nach Saint-Martin-d’Ardèche. Ein absolutes Highlight ist die Pont d’Arc, eine natürliche Felsformation, die die Ardèche wie eine natürliche Bogenbrücke überspannt. An ihrem höchsten Punkt ist diese natürliche Brücke 34 Meter hoch; ihre Länge beträgt 59 Meter. Auf der einen Seite des Flusses finden Sie einen kleinen Strand, ein großartiger Ort, um die schöne Aussicht zu genießen!

Vallon-Pont-d’Arc.

Pont d’Arc.
- Die Schlucht ist auch bei Kajak- und Kanufahrern beliebt, die sich auf den wilden Fluss wagen.
- Sie können die Gorges de l’Ardèche auch hervorragend mit dem Auto oder dem Fahrrad erkunden. Die Autobahn D290 führt entlang der Schlucht und an mehreren Stellen werden Sie von atemberaubenden Ausblicken (‘belvédère’) auf die Kurven und Windungen des Flusses überrascht.
- Berühmt ist zum Beispiel der Belvédère du Serre de Tour, wo der Fluss eine fast 360-Grad-Wendung macht.
- Verpassen Sie auch nicht die Aussichtspunkte auf dem Cirque de la Madeleine und dem Cirque des Gens.
- Fortgeschrittene Wanderer unternehmen unvergessliche Spaziergänge durch die Schlucht, vorbei an Höhlen, Felsen und Stränden. Auch geführte Wanderungen sind möglich.

Belvédère du Serre de Tour.

Die schöne Berglandschaft rund um den Fluss.
Campingplätze der Ardeche – 3x Tipps!
Wunderschöne Höhlen in der Ardèche
Die Ardèche ist ein Gebiet mit unzähligen Höhlen und Grotten. Wir haben die schönsten Ardèche-Höhlen aufgelistet, die Sie bei Ihrem Besuch in der Region nicht verpassen sollten.
Grotte de la Madeleine
In vielen Höhlen wurden Spuren prähistorischer Besiedlung gefunden. Berühmt ist die Grotte de la Madeleine in der Nähe von Saint-Remèze, wo Sie bis in eine Tiefe von 65 Metern hinabsteigen und atemberaubende Tropfsteinformationen bewundern können. Eine Ton- und Lichtshow unterstreicht die Schönheit dieser Höhle. Am Eingang der Höhle haben Sie einen wunderbaren Blick auf die Cathédrale, eine steile Felsformation, die an den Turm einer Kathedrale erinnert.

Grotte de la Madeleine.
Grotte Chauvet Pont d’Arc
Eine weitere berühmte Höhle, die leider nicht für die Öffentlichkeit zugänglich ist, ist die Grotte Chauvet Pont d’Arc. In dieser Höhle haben Archäologen wertvolle Höhlenmalereien aus der Steinzeit gefunden. Um die Höhlenmalereien zu schützen, dürfen Sie die echte Höhle nicht besuchen. In der Nähe wurde jedoch eine Kopie der Höhle angelegt, einschließlich Kopien der Wandmalereien. Diese künstliche Höhle (Caverne du Pont d’Arc, in der Nähe von Vallon-Pont-d’Arc) bietet mehrere Führungen in verschiedenen Sprachen an.
Aven d’Orgnac und Saint-Marcel-d’Ardèche
In der Höhle Aven d’Orgnac in der Nähe von Orgnac-l’Aven finden Sie einen Schuttkegel, der aus Materialien besteht, die im Laufe der Zeit in die Höhle gefallen oder geworfen worden sind. Hinter dem Eingang betreten Sie eine große natürliche Kammer von 125 Metern Länge und 35 Metern Höhe mit zahlreichen Stalaktiten und Stalagmiten. Das Höhlensystem von Saint-Marcel-d’Ardèche ist eines der längsten in Europa. In diesen Höhlen wurden auch prähistorische Höhlenmalereien gefunden.

Aven d’Orgnac.
Spuren von Vulkanen in der Ardèche
- Im regionalen Naturpark Monts d’Ardèche können Sie noch Spuren des Vulkanismus finden.
- Der berühmteste vulkanische Berg der Ardèche ist zweifellos der Mont Gerbier-de-Jonc. Dieser Schuttberg bildet einen hohen Buckel in der Landschaft und ist 1551 Meter hoch. Wer sich die Mühe macht, den Berg zu erklimmen, wird oben mit einer atemberaubenden Aussicht auf die Umgebung belohnt.
- In der Nähe des Dorfes Péreyres finden Sie einen der schönsten Wasserfälle der Ardèche: die Cascade du Ray-Pic. Das Wasser dieses herrlichen Wasserfalls bahnt sich seinen Weg zwischen den Felsen vulkanischen Ursprungs, bevor es 60 Meter in die Tiefe stürzt, wo zwei Basaltklippen herausragen. Folgen Sie dem Fußweg zwischen den Felsen hinauf, wo Sie ein atemberaubender Blick auf den Wasserfall erwartet.

Kaskade du Ray-Pic.
Der höchste Gipfel der Ardèche ist der Mont Mézenc (1753 m), direkt an der Grenze zwischen den Departements Ardèche und Haute-Loire. Der Mont Mézenc ist ebenfalls vulkanischen Ursprungs. Sie können den Gipfel des Berges besteigen. Vom Gipfel aus können Sie bei klarem Wetter sogar das Mont Blanc-Massiv in der Ferne sehen.
Schöne Städte und Dörfer in der Ardeche
Neben den atemberaubenden Naturschönheiten der Ardeche sind auch die vielen malerischen Dörfer und Städte einen Besuch wert. Die folgenden Städte und Dörfer sind echte Attraktionen in der Ardeche.
- Das Dorf Balazuc ist auf einem hohen Felsen oberhalb des Flusses Ardèche erbaut. Das Dorfzentrum ist ein Labyrinth aus engen Gassen und Plätzen. Besuchen Sie unbedingt die romanische Kirche und das Schloss. Entlang des Flusses finden Sie einen Strand, an dem Sie ein erfrischendes Bad nehmen können.
- Ein weiteres hübsches Dorf, das am Fluss Ardèche liegt, ist Vogüé. In diesem charmanten Dorf finden Sie alte Steinhäuser, enge Gassen und ein historisches Schloss auf einem Felsen.
- Labeaume ist ein malerisches Dorf an der Ardèche, das vor allem für die 142 Dolmen bekannt ist, die in der Gegend gefunden wurden.
- Die Stadt Jaujac wird durch den Fluss Lignon, der direkt durch die Stadt fließt, in zwei Teile geteilt. Auf der einen Seite des Flusses befindet sich das alte Stadtzentrum, während die andere Seite hauptsächlich aus Geschäften und Cafés besteht. Die Stadt hat drei Schlösser.
- Der Kurort Vals-les-Bains befindet sich im vulkanischen Teil der Ardèche. Aus zahlreichen Quellen in der Umgebung der Stadt wird Trinkwasser gewonnen, das für Diabetiker geeignet sein soll. Im Park in der Nähe der Thermalbäder von Vals-les-Bains befindet sich ein Geysir (source intermittente), der alle sechs Stunden heißes Wasser nach oben sprudelt.
- Auf dem Gebiet der Gemeinde Berrias-et-Casteljau liegt der berühmte Bois de Païolive, ein skurril geformter Wald mit bizarren Felsformationen. Die geschnitzten Felsformationen erinnern an alle möglichen Figuren und Tiere, wie z.B. einen Elefanten, einen Affen oder einen Bären.

Balazuc.

Labeaume.
LESEN SIE AUCH: Die 10 schönsten Orte in Frankreich

Bois de Païolive.
Andere bemerkenswerte alte schöne Dörfer oder Städte in der Ardèche sind Rochecolombe, Largentière, Saint-Montan und Mirabel. Aber vor allem sollten Sie sich selbst mit dem Auto, zu Fuß oder mit dem Fahrrad auf den Weg machen und Ihren eigenen Favoriten entdecken!

Mirabel.
Ardeche Urlaub – 3x Unterkunftstipps!
Umliegende Regionen & Ausflüge
Je nachdem, wo Sie in der Ardèche wohnen, sind Tagesausflüge zu Sehenswürdigkeiten in der Auvergne, der Provence und dem Languedoc-Roussillon durchaus möglich. Ein Ausflug in das wunderschöne Naturschutzgebiet des Cevennen-Nationalparks ist sehr zu empfehlen. Vom Süden der Ardèche aus erreichen Sie das Naturschutzgebiet Camargue am Mittelmeer in etwa zwei Stunden. Interessante Städte wie Lyon, Valence, Orange und Avignon sind ebenfalls innerhalb von zwei Stunden zu erreichen.
Reisen nach Ardeche – wie komme ich dorthin?
Die Ardèche kann auf verschiedene Arten erreicht werden, mit dem Auto oder mit dem Flugzeug. Möchten Sie ein Flugzeug in Richtung Ardèche nehmen? Dann sind die Flughäfen von Lyon und Marseille am nächsten: Informieren Sie sich hier bei SWOODOO de über Preise und Optionen. Von dort aus reisen Sie mit dem Mietwagen weiter oder nehmen den Zug nach Valence oder Montélimar und erreichen Ihr Ziel schließlich mit dem örtlichen Bus.
Wetter Ardeche & beste Reisezeit
Ardeche hat ein kontinentales Klima mit mediterranen Einflüssen. Die durchschnittliche Tageshöchsttemperatur im Sommer beträgt 28°C. Im Winter fällt die durchschnittliche Tageshöchsttemperatur auf 0°C. Das Wetter in Ardeche ist ziemlich wechselhaft. Die Chancen auf anhaltende Niederschläge sind im Sommer am geringsten. Vor allem im Frühjahr und Herbst sollten Sie mit dem Mistral rechnen, einem trockenen und kalten Wind, der die Temperatur schnell fallen lässt. Die Sommermonate sind die ideale Reisezeit für die Ardèche, aber während der Schulferien ist es dort extrem voll. Reisen Sie vorzugsweise im Juni oder September.
VIDEO: Film Ardeche
Ardeche Urlaub buchen – unsere Tipps!
- Alltours – Alles aber günstig
→ Angebote ansehen - Suncamp – Luxus-Familiencampingplätze
→ Angebote ansehen - Vacanceselect – Ferienparks & Campingplätze
→ Angebote ansehen - RCN – Tipp: La Bastide en Ardèche!
→ Angebote ansehen - Trivago – Unterkunftspreise vergleichen
→ Angebote ansehen