Wofür ist Saint Malo bekannt?
Saint Malo hat ein historisches Zentrum mit mittelalterlichem Flair. Es ist vollständig von Mauern umgeben und wird daher auch ‘Intra Muros’ genannt. Innerhalb der Mauern gibt es zahlreiche gepflasterte Straßen, historische Gebäude und malerische Plätze. Neben der Altstadt wird Saint Malo auch für seine schöne Lage auf der bretonischen Halbinsel gerühmt. Auch die Vergangenheit als Pirat trägt zum Charme der Stadt bei.

Ein Spaziergang auf der Stadtmauer.
Urlaub in der Bretagne buchen – unsere Tipps!
- TUI – Allround Bretagne-Spezialist
→ Angebote ansehen - Allcamps – mehr als 30 Campingplätze!
→ Angebote sehen - Vacanceselect– Campingplätze
→ Angebote ansehen - Casamundo – Ferienhäuser
→ Angebote ansehen - Berge & Meer – u.a. Wanderreisen & Badeurlaub
→ Angebote ansehen
Ist Saint Malo schön? Erlebnisse für Besucher!
Saint Malo ist ein beliebtes Ziel, das bei einem Urlaub in der Bretagne oft besucht wird. Die Stadt spricht fast jeden an: Ihr mittelalterlicher Charakter spricht Kultur- und Geschichtsliebhaber an, während Sonnenanbeter mehrere Strände zur Verfügung haben. Auch Feinschmecker kommen hier auf ihre Kosten: Restaurants servieren Meeresfrüchte und regionale Gerichte.
“Die Bretagne hat eine Menge zu bieten. Meine Tipps sind auf jeden Fall Saint-Malo, eine ummauerte Stadt an der Küste mit schönen Stränden, und Carnac: ein Ort, der für seine megalithischen Monumente und Dolmen bekannt ist.”
– Peter Slama
“Das Grand Aquarium ist ein schönes, vielfältiges und gut gepflegtes Aquarium. Parken können Sie direkt vor der Tür. Ideal für graue Tage oder als Ergänzung zu einem Tag in Saint Malo.”
– Thomas
“Das Fort National ist ein großartiger Ort für Geschichtsinteressierte. Außerdem ist die Aussicht auf Saint-Malo wunderschön!”
– Jörg Brune
“Schöne Altstadt! Machen Sie einen gemütlichen Spaziergang durch die Altstadt und genießen Sie all die Geschäfte und Lokale. Erwarten Sie keine großen Ladenketten! Gehen Sie eine Weile auf den alten Mauern spazieren. Der Blick aufs Meer ist wunderschön! Erleben Sie unbedingt den Unterschied zwischen den Gezeiten. In der Hochsaison ist das Parken an einem schönen Tag schrecklich! Wenn Sie später am Tag kommen, müssen Sie relativ weit außerhalb der Stadt parken.”
– Anke Schmitt
“Heute ging es mit dem Schiff von Dinard nach Saint-Malo. Bei der Ankunft können Sie sofort auf der Stadtmauer spazieren gehen, von wo aus Sie eine tolle Aussicht haben! Habe auch die Kathedrale besucht, die man meiner Meinung nach unbedingt gesehen haben muss, wenn man hier ist. Unglaublich schöne Terrassen, Restaurants und vor allem auch ein Sandwich in einer Bäckerei, guten Appetit!”
– Frank Michael
“Schöne Stadt, vor allem ein Spaziergang entlang der Stadtmauern. Im Zentrum finden Sie nette Geschäfte und leckere Restaurants. Uns hat das Preis-Leistungs-Verhältnis gefallen.”
– Andreas Sebastian
“Gemütliche Stadt. Kleine Straßen und nette Geschäfte. Den Spaziergang über die Stadtmauer sollte man unbedingt machen. Schöne Aussicht und man läuft durch die Stadt. Mit dem Kinderwagen machbar, aber viele Straßen sind etwas holprig.”
– Herko Holz
“Wenn Sie nach St. Malo fahren, sollten Sie unbedingt Fort National besucht haben. Achten Sie auf Ebbe und Flut. Erwachsene 5 € und Kinder 3 €.”
– Katharina Brandt
“Schöner historischer Ort mit vielen Restaurants und Terrassen. Das Parken ist überall kostenpflichtig, aber eine Tageskarte auf dem Parkplatz Paul Ravet kostet 3,30 € und ein Bus bringt Sie nach Intra Muros und zurück.”
– Uwe Obermeyer
“Tolle Stadt. Wirklich empfehlenswert. Zwar überfüllt, aber angenehm belebt.”
– Gabriele Broß

Luftbild von Saint Malo.

Fort National.
VIDEO: Saint Malo Film!
Was gibt es in Saint Malo (& Umgebung) zu tun?
Schlendern Sie durch die Altstadt, beobachten Sie den Sonnenuntergang von den Stadtmauern aus und treiben Sie Wassersport am Sandstrand: Saint Malo ist ein großartiger Ort, um einen oder mehrere Tage zu verbringen.
Wählen Sie diese Küstenstadt als Ausgangspunkt für Ihren Bretagne-Urlaub? Dann sollten Sie auf jeden Fall einen Tag damit verbringen, das Fischerdorf Cancale, den charmanten Badeort Dinard und den Mont Saint-Michel zu besuchen. Die ikonische Abtei liegt eine Autostunde von Saint Malo entfernt.

Blick auf die Stadt vom Wasser aus.
Intra Muros
Intra Muros ist der älteste – und schönste – Teil von Saint Malo. ‘Intra Muros’ ist lateinisch für ‘innerhalb der Mauern’ und bezeichnet die Altstadt. Sie liegt vollständig innerhalb der Mauern, die eine Gesamtlänge von knapp zwei Kilometern haben. Intra Muros ist der motorisierte Verkehr nicht oder nur spärlich erlaubt, so dass Sie gemütlich durch die malerischen Straßen schlendern können.

Typische Architektur von Saint Malo.
Es ist auch möglich, auf den Mauern selbst zu spazieren. Auf der Stadtmauer stehen mehrere große Statuen, darunter eine von Jacques Cartier, einem berühmten Entdecker aus Saint-Malo. Völlig authentisch ist die Altstadt von Saint-Malo nicht. Die meisten Häuser wurden während des Zweiten Weltkriegs zerstört.
Eine Möglichkeit, die Stadt zu betreten, ist durch das Saint-Vincent-Tor. Die gepflasterten Straßen beherbergen alle Arten von lustigen Geschäften und trendigen Concept Stores. Auch Souvenirläden und Restaurants gibt es in Hülle und Fülle.

Saint-Vincent Stadttor.
3x gut bewertete Hotels in Saint Malo:
Strände
In und um Saint-Malo finden Sie mehrere Strände. Plage de Bon Secours, Plage le Môle und Grand Plage du Sillon grenzen an die Altstadt. Möchten Sie lieber etwas weiter vom Stadtzentrum entfernt sein? Dann fahren Sie zum Plage de Rochebonne, einem Strand südlich der ummauerten Stadt. Der Strand hier ist breiter und ruhiger. Auch am Plage du Pont geht es ruhiger zu. Dieser Strand befindet sich im Norden von Saint Malo, in der Nähe des Fort National.

Der Strand vor den Mauern von Saint Malo.
Sehenswürdigkeiten
In Saint Malo gibt es viel zu sehen und zu unternehmen. Die französische Stadt verdankt dies ihrer atemberaubenden Lage am Meer, ihren architektonischen Reizen und ihrer interessanten (Piraten-)Vergangenheit.
Möchten Sie alle Sehenswürdigkeiten von Saint-Malo erkunden? Dann empfehlen wir Ihnen, zwei oder drei Tage in der Stadt zu verbringen. Wenn Sie Sightseeing mit Entspannung am Strand oder Ausflügen nach Dinard oder zum Mont Saint-Michel abwechseln möchten, empfehlen wir Ihnen, ein paar Tage länger zu bleiben.

Belebte Straße innerhalb der Mauern.
Schloss von St-Malo
Chateau de St-Malo ist ein Schloss in Saint Malo, das von den Herzögen der Bretagne im 15. und 16. Jahrhundert erbaut wurde. Heute dient das Schloss – manchmal auch Château de la Duchesse Anne genannt – als Museum für Stadtgeschichte, Bibliothek und Rathaus.
Das Schloss hat mehrere Türme und ist eines der Tore zur Altstadt. Neben dem Schloss befindet sich der Jardin des Douves und ein weiteres Tor zur Stadt.

Chateau de St-Malo.
Kathédrale St-Vincent
Die Cathédrale St-Vincent ist eines der ikonischsten Bauwerke in Saint-Malo. Die mittelalterliche Kirche hat einen langen, schmalen Turm und wunderschöne Buntglasfenster. Die ersten Fundamente wurden bereits im Jahr 1145 gelegt.
Wie viele andere Gebäude in Saint-Malo hat auch die Kathedrale den Zweiten Weltkrieg nicht unbeschadet überstanden. Allerdings wurde die Cathédrale St-Vincent in den Jahren nach dem Krieg renoviert.

Mittelalterliche Stadt mit der Kathedrale im Hintergrund.
La Demeure de Corsaire
La Demeure de Corsaire ist ein Herrenhaus aus dem Jahr 1725, das dem Direktor der East India Company gehörte. Während einer Führung werden amüsante Anekdoten über diese Zeit erzählt und die Besonderheiten des Hauses erklärt. Es gibt auch Exponate aus der Kaperfahrt, Waffen und Schiffsmodelle zu sehen.
Le Grand Aquarium
Das Grand Aquarium in Saint-Malo ist ein Pflichtbesuch für Familien mit Kindern. Das Aquarium beherbergt mehr als 6.000 Meerestiere, darunter Riesenkrabben aus Japan, Riesenrochen, Haie und Schildkröten.
Die Tiere sind auf 9 Themenbereiche verteilt und im Streichelbecken können Sie kleine Fische und Seesterne “streicheln”. Eine Eintrittskarte für Erwachsene (ab 13 Jahren) kostet 18 €, Kinder (4 – 12 Jahre) können für 13 € eintreten.

Sie brauchen neue Energie? Lassen Sie sich auf einer der vielen malerischen Terrassen nieder!
Museen in Saint Malo
Neben den bereits erwähnten Museen gibt es noch einige andere Museen in Saint-Malo. Eines dieser Museen ist das Musée International du Long Cours Cap-Hornier, oder: das Internationale Museum der Langstreckennavigation. Dieses Museum erzählt von den gefährlichen Abenteuern der Seeleute, die um Kap Hoorn segelten.
Ein weiteres interessantes Museum ist das Musée d’Art et d’Histoire im Schloss von Saint Malo. Hier finden Sie eine vielfältige Sammlung von Gemälden, Skulpturen und anderen Formen der Kunst.
Andere Sehenswürdigkeiten
Saint-Malo beherbergt außerdem eine Reihe weiterer Sehenswürdigkeiten, darunter:

Fort National.
- Fort National: Dieses Fort aus dem Jahr 1689 ist eines der Wahrzeichen von Saint-Malo. Sie können das Fort bei Ebbe vom Plage de l’Eventail aus erreichen. In der Festung können Sie an einer geführten Tour teilnehmen.
- Grand Bé: Dies ist eine unbewohnte Insel vor der Küste von Saint-Malo. Sie befindet sich nur wenige hundert Meter von den Stadtmauern entfernt und ist die letzte Ruhestätte des Schriftstellers François-René de Chateaubriand. Sie können die Insel erreichen, indem Sie bei Ebbe den Strand von Bon Secours überqueren.
- La Cite d’Alet: Dies ist eine historische Stätte am Rande von Saint Malo. Hier finden Sie Überreste aus dem 1. Jahrhundert v. Chr., darunter Häuser und Festungen. Sie gibt einen Einblick in die Geschichte von Saint Malo und bietet einen atemberaubenden Blick auf die Stadt.
3x gut bewertete Campingplätze in der Nähe von Saint-Malo:
Klima und beste Reisezeit
Der Zeitraum von Mai bis September gilt als beste Reisezeit für Saint-Malo. Das gemäßigte Seeklima bedeutet, dass das Quecksilber in dieser Zeit um die 20 Grad oder knapp darüber liegt. Regen fällt das ganze Jahr über, obwohl Juli und September die trockensten Monate sind. Denken Sie an die Menschenmassen in der Hochsaison. Vor allem, wenn die Franzosen selbst Ferien haben, kann es ziemlich voll werden.
Reisen nach Saint Malo: Wie kommt man dorthin?
Sure! Here’s the text rewritten from a German perspective, with Germany as the starting point:Saint Malo liegt in der Region Bretagne (Frankreich) und ist etwa 1.200 Kilometer von Berlin entfernt. Die Stadt ist am einfachsten mit dem Auto zu erreichen: über Amiens, Rouen und Caen dauert die Fahrt etwa neun Stunden. Alternativ können Sie auch mit dem Bus (Tipp: Flixbus) oder dem Zug dorthin fahren.
Urlaub in der Bretagne buchen – unsere Tipps!
- TUI – Allround Bretagne-Spezialist
→ Angebote ansehen - Allcamps – mehr als 30 Campingplätze!
→ Angebote sehen - Vacanceselect– Campingplätze
→ Angebote ansehen - Casamundo – Ferienhäuser
→ Angebote ansehen - Berge & Meer – u.a. Wanderreisen & Badeurlaub
→ Angebote ansehen