Urlaub in Nordholland: eine vielseitige Provinz der Niederlande
Nordholland liegt im Nordwesten der Niederlande, oberhalb der Provinz Südholland. In dieser Provinz treffen städtische Gebiete und ruhige Naturgebiete aufeinander. In einem Moment radeln Sie durch die Polder, im nächsten befinden Sie sich im Herzen von Amsterdam. Nordholland besteht aus viel Wasser: auf der einen Seite haben Sie die Nordsee und auf der anderen das IJsselmeer, aber auch dazwischen wimmelt es nur so von Flüssen, Seen, Gräben und Bächen. Die Watteninsel Texel ist ebenfalls Teil der Provinz Nordholland. Suchen Sie all die typisch holländischen Szenen wie Zwiebelfelder, Windmühlen, Fischerdörfer und Käsemärkte? Nordholland hat sie alle!
Wo kann man in Nordholland Urlaub machen?
Wo sollten Sie in Nordholland einen kurzen oder langen Urlaub verbringen?
- Für Städtereisen sind Amsterdam und Haarlem ideale Ziele, aber für einen richtigen Urlaub in Nordholland ist die Nordseeküste besonders beliebt. Zandvoort natürlich als klassischer holländischer Badeort, aber natürlich auch die ruhigere (und unserer Meinung nach schönere) Küstenregion im Nordwesten der Provinz: etwa von Egmond aan Zee nordwärts über Bergen, Petten und Callantsoog bis Julianadorp. Hier finden Sie zahlreiche beliebte Campingplätze und Ferienparks.
- Eine weitere beliebte Ferienregion in Nordholland ist die Gegend um Volendam und Edam, mit verschiedenen Campingplätzen und Bungalowparks am Markermeer (wie dem beliebten Marinapark Volendam und Landal Volendam).
- Die eher ‘ländliche’, wasserreiche Gegend oberhalb von Amsterdam (um Ransdorp, Broek in Waterland, Den Ilp und Ilpendam, etwa die Gemeinde Waterland) oder unterhalb von Amsterdam (in der Nähe von Vinkeveen und den Vinkeveense Plassen) sind ideale Orte für Ruhesuchende und Naturliebhaber, die kleine Bed & Breakfasts oder urige Naturhäuschenam Wasser lieben.

Ferienpark Strandhuisjes Julianadorp.
Urlaub in Nordholland buchen – unsere Tipps!
- Landal
– 3 Ferienparks in Nord-Holland →Angebote ansehen - Roompot
– 13 Parks & Resorts in Nordholland →Angebote ansehen - Naturhäuschen
– 250+ Ferienhäuser →Angebote ansehen - Ardoer
– Campingplätze mit Herz →Angebote ansehen - Kurz-mal-weg.de – #1 für Kurzreisen
→ Angebote ansehen
Haarlem, die Hauptstadt von Nordholland
In der Provinzhauptstadt Haarlem können Sie einkaufen, essen, spazieren gehen oder Museen besuchen. Das gemütliche historische Zentrum mit seinen Innenhöfen, Kirchen und Plätzen ist auf jeden Fall einen Besuch wert. Was können Sie tun und sehen?
- Bewundern Sie Kunst und Wissenschaft im Teylers Museum, dem ältesten Museum der Niederlande.
- Es gibt so viele Sehenswürdigkeiten in Haarlem, aber die Koepelkathedraal ist ein ganz besonderes Bauwerk. Mehr als 50 bedeutende niederländische Künstler haben an ihrem Bau mitgewirkt. Die Molen de Adriaan ist ein weiterer großartiger Ort für Fotos.
- Wenn Sie ein echter Kunstliebhaber sind, sollten Sie das Frans Hals Museum nicht auslassen. Hier sind niederländische Großmeister ausgestellt.
- Keine Lust auf einen Spaziergang? Machen Sie eine Kanalrundfahrt oder mieten Sie eine Schaluppe! Auf dem Weg dorthin gibt es zahlreiche gastronomische Einrichtungen zum Anlegen.
- Erkunden Sie Haarlems Innenhöfe bei einem geführten Rundgang, ein einzigartiges Erlebnis.
- Beenden Sie Ihren Tag mit einem Besuch in De Jopenkerk, einer Brauerei und Kneipe, in der Sie unbedingt das berühmte Jopen-Bier probieren sollten.

Amsterdam, Ikone der Niederlande
Amsterdam wird oft für die Hauptstadt von Nordholland gehalten, was natürlich nicht verwunderlich ist – mit fast 900.000 Einwohnern ist sie die größte Stadt der Niederlande. Amsterdam ist eine große Touristenattraktion mit einer Fülle von Geschichte und Sehenswürdigkeiten. Ein Besuch in Amsterdam ist nicht vollständig, wenn Sie nicht eines der wichtigen Museen wie das Rijksmuseum, das Anne Frank Haus oder das Van Gogh Museum besucht haben. Amsterdam bietet endlose Einkaufsmöglichkeiten, wobei die Kalverstraat eine der berühmtesten Einkaufsstraßen ist. Natürlich sollte auch der Vondelpark nicht ausgelassen werden.
Wussten Sie, dass Amsterdam über 100 Kilometer Grachten mit mehr als 1.500 Brücken hat? Wahrscheinlich haben Sie schon von der Herengracht, der Prinsengracht und der Keizersgracht, den bekanntesten Grachten, gehört. Natürlich kann man die Grachten von Amsterdam am besten vom Wasser aus genießen. Das geht mit einem Grachtenboot, aber Sie können zum Beispiel auch ein Tretboot mieten.

Übernachten in Nordholland: unsere Tipps!
Weitere Sehenswürdigkeiten in Nordholland
Alkmaar
Diese Stadt in Nordholland ist vor allem für ihren Käse bekannt, aber Alkmaar ist viel mehr als das. In der schönen Altstadt finden Sie Grachten, Boutiquen, Museen, Terrassen und Denkmäler. Ein echter Blickfang ist die Grote Sint-Laurenskerk mit einer Ausstellung im Inneren, die Sie kostenlos besuchen können. Weitere sehenswerte Museen sind das Stedelijk Museum, das Beatles Museum, das Käsemuseum und das Biermuseum. Tipp: Von Alkmaar aus können Sie in weniger als 15 Minuten am Strand oder in den Dünen sein!

Den Helder
An der nördlichsten Spitze von Nordholland liegt die maritime Stadt Den Helder, die von Wasser umgeben ist. Die meisten Attraktionen befinden sich daher auf oder am Wasser, wie zum Beispiel das Marinemuseum. Das Besondere an diesem Museum ist, dass es sich teilweise an Bord eines echten U-Boots befindet! Den Helder war traditionell eine etwas lärmende Hafenstadt ohne ein wirklich schönes historisches Zentrum, aber heutzutage hat sie einen ziemlich gemütlichen Hafen, in dem Sie einen Happen essen und etwas trinken können. Weitere Attraktionen in der Nähe sind das Fort Kijkduin und das Landgoed Hoenderdaell, das man mit Kindern besuchen kann. Den Helder ist der Ausgangspunkt zur Watteninsel Texel, die Sie mit der Fähre in kürzester Zeit erreichen können.

Enkhuizen, Hoorn & Medemblik
Die Niederlande haben eine besondere Geschichte mit dem Wasser, wie bei einem Besuch des Zuiderzeemuseums in Enkhuizen deutlich wird. Die reiche Geschichte unserer größten Handelsgesellschaft, der VOC, ist hier noch zu sehen. Weitere touristische Attraktionen sind die Häfen, das Sprookjeswonderland, das Flessenscheepjesmuseum, das Visserijmuseum und dasEnkhuizen Almanachmuseum. Enkhuizen ist der perfekte Ort für Wassersport- und Kulturliebhaber. Es gibt mehrere jährliche Veranstaltungen wie das berühmte Jazzfestival.
Enkhuizen wird oft in einem Atemzug mit seinem Gegenstück Hoorn genannt, einer anderen historischen und ikonischen Hafenstadt aus der VOC-Ära voller schöner Grachtenhäuser und Denkmäler. Während Enkhuizen sowohl am Markermeer als auch am IJsselmeer liegt, können Sie von Hoorn aus nur das Markermeer erreichen. Beide Städte sind wegen ihres Reichtums an Geschichte und ihres alten Zentrums am offenen Wasser einen Besuch wert.
Wenn Sie in der Gegend sind, besuchen Sie Medemblik: offiziell die älteste Stadt in Westfriesland und reich an Geschichten und Geschichte. Ein Spaß ist die Museumsdampfbahn, die Sie von Hoorn nach Medemblik oder umgekehrt bringt. Das historische Zentrum von Medemblik am IJsselmeer ist voller hübscher alter Fassaden, Straßen und Brücken. Das Wasser ist immer in der Nähe, und Boote gibt es reichlich. In Medemblik sollten Sie unbedingt das Kasteel Radboud besuchen, ein wunderschönes Schloss aus dem Jahr 1288 (!).
Tipp zum Schluss: Das kleine Banddorf Twisk liegt an der Dampfzugstrecke von Hoorn nach Medemblik und bietet ein idyllisches, geschütztes Dorfbild mit wunderschön restaurierten Käsedeckelbauernhäusern, historischen Häusern und Kirchen. Holland von seiner schönsten Seite!

Naarden
Klein aber fein, das ist die Festungsstadt Naarden. Hier finden Sie schöne Gebäude und Denkmäler sowie eine Vielzahl von Geschäften und Restaurants. Eines der schönsten Denkmäler ist das Rathaus von Naarden im Stil der niederländischen Renaissance. Von oben hat Naarden die Form eines Sterns, was ein ganz besonderer Anblick ist. Die Umgebung von Naarden eignet sich hervorragend zum Wandern, Radfahren und Bootfahren. Alle zwei Jahre findet in Naarden das Fotofestival statt, eine der meistbesuchten Veranstaltungen in den Niederlanden.

Tipp: Kombinieren Sie Ihren Besuch in Naarden mit dem Muiderslot, einer mittelalterlichen Burg, in die Sie auch einen Blick hineinwerfen können. Der Schlossgarten ist im Frühling und Sommer voller Blumen!
LESEN SIE AUCH: Die 15 besten Städte in den Niederlanden für eine Städtereise
Traditionelle niederländische Fischerdörfer
Schön und touristisch, aber warum sollten Sie all diese Schönheit in Ihrem eigenen Land auslassen? Die bekanntesten traditionellen niederländischen Fischerdörfer sind Volendam, Marken und Monnickendam. Volendam ist weltweit bekannt für seine Fischerkultur, die farbenprächtigen Häuser, die Deiche und die traditionellen Trachten. Auch viele Künstler wie Jan Smit und Nick & Simon stammen aus dem Fischerdorf. Touristen besuchen Volendam oft in Kombination mit Marken, das auf einer Halbinsel liegt, die von der Gouwzee und dem Markermeer umgeben ist. Marken hat monumentale Holzhäuser, weiße Zugbrücken, einen Fischereihafen, enge Gassen und traditionelle Trachten. Es ist ein fotogenes Dorf mit vielen Besuchern in der Hochsaison. Außerdem können Sie eine Käserei, eine Aalräucherei, das Palingsound-Museum besuchen oder an einer geführten Wanderung teilnehmen – es gibt viele Möglichkeiten für einen unterhaltsamen Tagesausflug!

Was kann man in Nordholland unternehmen? Sehenswürdigkeiten & Ausflugsziele
Nordholland hat unheimlich viel zu bieten, und bei den vielen Attraktionen und Sehenswürdigkeiten wird es Ihnen sicher nicht langweilig werden.
- Die besten Schnäppchen finden Sie auf dem Beverwijk Bazaar, dem größten überdachten Markt Europas!
- Besuchen Sie das Amsterdam Light Festival, bei dem zahlreiche Künstler eine Lichtshow vorführen.
- Nicht nur in Südholland finden Sie Tulpen, auch in Julianadorp, Anna Paulowna und Zijpe finden Sie blühende Zwiebelfelder. Außerdem ist es viel ruhiger.
- Ein Spaß für die ganze Familie: Flugzeuge beobachten! Das können Sie auf der Panoramaterrasse des Flughafens oder entlang der Polderbaan oder Buitenveldertlaan tun.
- Entdecken Sie das Fort Island IJmuiden, das nur an wenigen Tagen im Jahr für die Öffentlichkeit zugänglich ist. Sie erhalten eine geführte Tour von etwa zwei Stunden, ein einzigartiger Ausflug.
- Zaanse Schans bietet das typisch holländische Bild: Windmühlen, Clogs, Brücken und alte Häuser machen diese Orte weltberühmt.
- Fahren Sie mit der historischen Straßenbahn zwischen Hoorn und Medemblik (und besuchen Sie beide Städte am IJsselmeer sowie das dazwischen liegende Banddorf Twisk, siehe weiter oben in diesem Artikel…)

Die Zaanse Schans.
Schöne Strände in Nordholland: die Nordseeküste!
Nordholland hat viele Küstenstädte wie das klassische Zandvoort mit seiner Rennstrecke, das schickere und trendige Bloemendaal, IJmuiden, das familienfreundliche Egmond aan Zee, das ruhige Stranddorf Callantsoog und das Künstlerdorf Bergen aan Zee. Im maritimen Den Helder erfahren Sie, wie die Küstenverteidigung unseres Landes aussah und aussieht. Fahren Sie nach Julianadorp, wo Sie einen weiten Sandstrand und Tulpenfelder vorfinden. Noch relativ unbekannt ist der breite Strand bei Petten. Auch hier können Sie oft gut parken.
Wir persönlich finden den Küstenabschnitt von Egmond aan Zee in Richtung Norden bis Julianadorp am schönsten und angenehmsten! In jedem dieser Küstenorte ist es an einem schönen Frühlingstag oder einem schwülen Sommertag angenehm. Entlang der gesamten Nordseeküste von Nordholland finden Sie zahlreiche beliebte Campingplätze und Ferienparks.

Der Strand zwischen IJmuiden und Bloemendaal.
Übernachten in Nordholland: unsere Tipps!
LESEN SIE AUCH: Die 25 schönsten Strandhäuser am Meer in den Niederlanden!
Naturschutzgebiete
Sie werden überrascht sein, wie viele Naturschutzgebiete es in Nordholland gibt, die Auswahl ist riesig. Viele Naturparks liegen an der Küste und bestehen aus Meer, Stränden und Dünen, aber es gibt auch Gebiete mit Seen, Teichen, Wäldern und Torfmooren. In Nordholland können Sie frische Luft schnappen, Rad fahren, wandern und Vögel beobachten.
Amsterdam Wasserversorgung Dünen
Für Liebhaber der Ruhe, der Natur und des Wanderns sind die Dünen der Amsterdamer Wasserversorgung ein wahres Paradies. Das Gebiet spielt eine wichtige Rolle bei der Gewinnung von Trinkwasser. Besucher sehen in diesem Dünengebiet zwischen Zandvoort und Noordwijk fast immer Damhirsche, und die sind nicht scheu! Auch Füchse und ungewöhnliche Vögel leben in den Dünen. Die Amsterdamer Wasserversorgungsdünen haben mehrere Eingänge mit ausreichend Parkplätzen und fast alle haben auch Pfannkuchenhäuser. Gehen Sie laufen, beobachten Sie Vögel, verirren Sie sich im Wald oder machen Sie einen langen Spaziergang zum Strand.

Süd-Kennemerland-Nationalpark
Sie möchten in der Nähe der Randstad bleiben und dennoch die Ruhe und Freiheit genießen? Das ist im Nationalpark Zuid-Kennemerland möglich, der westlich von Haarlem in den Gemeinden Bloemendaal, Zandvoort und Velsen liegt. Es ist ein wunderschön abwechslungsreiches Naturgebiet in der Nähe der Nordseeküste mit Wäldern, Stränden und Dünen. Der Nationaal Park Zuid-Kennemerland bietet unterhaltsame und lehrreiche Aktivitäten für Kinder, viele Möglichkeiten zum Wandern und Radfahren und ein Besucherzentrum. Der Park beherbergt viele Tiere, darunter Rehe, Damhirsche, Kaninchen und Füchse. Aber auch weniger “wilde” Tiere wie Pferde, schottische Highlander, Schafe und Kühe sind hier zu finden. Ein toller Tagesausflug für die Familie oder für eine Laufeinheit!

Nationalpark Dünen von Texel
Eines der schönsten Naturgebiete in Nordholland und den gesamten Niederlanden ist die Watteninsel Texel. Mit mehr als 30 Kilometern Strand, charmanten Dörfern, einem Leuchtturm und lokalen Brauereien und Käsebetrieben ist Texel ein beliebtes Urlaubsziel. Im Frühling hüpfen die Lämmer fröhlich über die Wiesen und es ist herrlich, mit dem Fahrrad über die Insel zu fahren.
Einige andere schöne Naturschutzgebiete in Nordholland sind: Uithoorn, Ilperveld in Landsmeer, Kruiszwin Naturreservat, Bennebroekbos, Huisduinerpolder und Buitenplaats Leyduin in Vogelenzang.
Übernachten in Nordholland: unsere Tipps!
TIPP: die Gemeinde Waterland & Rural North
Überqueren Sie den IJ vom Herzen Amsterdams aus mit der Fähre, radeln Sie eine halbe Stunde und Sie finden sich in einer dünn besiedelten ländlichen Gegend voller kleiner Flüsse, Kanäle, Gräben, weitläufiger Wiesen und idyllischer alter Dörfer mit Holzhäusern, Brücken und Schleusen wieder: das ist Landelijk Noord, oder wenn Sie etwas weiter nördlich fahren: die Gemeinde Waterland. Hier finden Sie malerische Dörfer wie das Deichdorf Durgerdam (beliebt bei wohlhabenden Amsterdammern), Ransdorp (mit seinen nationalen Denkmälern und der geschützten Dorfansicht), Broek in Waterland (mit seinen Holzhäusern in Pastelltönen, die einst von wohlhabenden Reedern und Kaufleuten erbaut wurden), das Banddorf Den Ilp, Ilpendam und natürlich die Anton-Pieck-ähnliche Hafenstadt Monnickendam.

Ransdorp.
Diese ganze Gegend ist wahrhaftig Holland in seiner állermodernsten und typischsten Form. Endlose Niederungen mit Wasser, Wiesen und malerischen Dörfern. Sie werden hier keine großen Campingplätze oder Ferienparks finden, sondern hauptsächlich kleine Bed & Breakfasts oder malerische Naturhäuschenam Wasser.
Niederholland
Wenn Sie die Region nördlich von Amsterdam ein wenig weiter ausdehnen, sprechen Sie eigentlich von der Nationalen Landschaft Niederholland. Grob gesagt handelt es sich dabei um die gesamte Landschaft zwischen Amsterdam und Alkmaar, einschließlich Waterland, dem Beemsterpolder und der Zaanse Schans. Wiesen, Kühe, Tulpen, Wasser, Bauernhöfe, Windmühlen, wogendes Schilf, Weiden und Moore: das sind die malerischen Niederlande, die sich viele ausländische Touristen vorstellen. Und es gibt sie wirklich.
Radfahren und Wandern in Nord-Holland
Die Landschaft von Nordholland ist sehr abwechslungsreich und eignet sich hervorragend für schöne Wanderungen und Radtouren. Sie können auch ein großes Gebiet auf dem Pferderücken erkunden. Entlang der Küste können Sie endlos an ruhigen Dörfern, Dünen und Sandstränden entlang radeln. Eine größere Stadt ist nie weit entfernt. Gehen Sie aus und genießen Sie! Zum Beispiel in der oben erwähnten Gegend um Waterland, Landelijk Noord und/oder Laag Holland, aber Sie können auch verschiedenen ‘offiziellen’ Routen folgen:
- De Slurfterroute (36 km): Diese 36 Kilometer lange Fahrradroute befindet sich auf der Insel Texel. Sie radeln durch das Naturschutzgebiet De Slufter, in dem Sie allerlei sehen werden. Halten Sie unterwegs am Leuchtturm an, um eine schöne Aussicht zu genießen.
- Duinwaterroute (43 km): Möchten Sie durch die Dünen radeln und nach Vögeln Ausschau halten? Diese 2o km lange Route beginnt in Castricum und führt durch das Dünenreservat Nordholland.
- Gooise Heideroute (30 km): Diese Fahrradroute führt durch Hilversum, Bussum und Laren, vorbei an Heideland, Ackerland und Dörfern. Überall in Nordholland gibt es schöne Wanderrouten. Wandern Sie zum Beispiel die Zuid-Kennemerland-Route (16 km), Olmenhorst in Lisserbroek (10 km), wandern Sie durch das Duinreservaat in Bergen aan Zee (8 km), die Schoorl-Dünen (12 km) oder den Middelpolder bei Amstelveen. Wenn Sie etwas Größeres vorhaben, folgen Sie dem Nordhollandpad, einem Fernwanderweg (270 km) mit 13 Etappen von Texel nach Huizen.
Urlaub in Nordholland buchen – unsere Tipps!
- Landal
– 3 Ferienparks in Nord-Holland →Angebote ansehen - Roompot
– 13 Parks & Resorts in Nordholland →Angebote ansehen - Naturhäuschen
– 250+ Ferienhäuser →Angebote ansehen - Ardoer
– Campingplätze mit Herz →Angebote ansehen - Kurz-mal-weg.de – #1 für Kurzreisen
→ Angebote ansehen